History

Bio
ein schwere frage eig. da jedes set spontan kommt und ich nie plane, klar gibt man sich eine line vor aber enden werd ich sowieso woanders. ansonsten handcreme!!!
Biographie
Geboren wurde ich an einem kalten Dezembertag des Jahres 1974 – mitten hinein in eine Familie, in der Musikalität einen wichtigen Bestandteil des Lebens darstellte. Die Liebe und Leidenschaft zur Musik wurden mir somit praktisch vererbt… womit mein Werdegang fast schon besiegelt schien.
Von Mitte bis Ende der 80er Jahre blieb ich allein der elektronischen Musik treu, ich war ihr geradezu verfallen. Meine Neugier - anfangs durch Kraftwerk, Jean Michel Jarre oder Sven Väth geweckt - beeinflusste meinen Entschluss, diese Form der musikalischen Interpretation zukünftig zu praktizieren und somit meiner Kreativität und auch meiner Produktivität Ausdruck zu verleihen, maßgeblich. Durch jede Menge äußere Einflüsse kam ich der Materie immer näher, die fortan mein Dasein bestimmen sollte.
Dass Musik in meinem Leben eine primäre Rolle spielen würde, war mir ohnehin schon von klein auf vorbestimmt. Mein Vater, selbst Lehrer für Orgel, Keyboard und Akkordeon, verlangte von uns Kindern, das heißt meiner Schwester und mir, hinsichtlich Theorie und Praxis, viel ab. Umso grösser war sein Schock, als ich die elektronische Musik der akustischen vorzog, aber zu dem Zeitpunkt brachte mich bereits nichts mehr davon ab, den Spuren der industriellen, technoiden Klänge bis heute zu folgen und mittlerweile auch meinen eigenen Sound zu produzieren.
Selbst durch Atari, Commodore & Co. geprägt, kann ich heute eigentlich nur den Kopf schütteln über die fortschrittlichen technischen Möglichkeiten diese Art von Musik zu entwickeln. Mit lang erspartem Taschengeld kaufte ich mir damals einen Lenco und einen Technics SL Plattenspieler sowie einen SoundLab Mixer und fing an, Prioritäten zu setzen. Ich begann damit mir die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse, dazu diverse Tricks und Kniffe anzueignen. Meinen Stil immer wieder verändernd, verschiedene Genre austestend und auf der Suche mich zu finden, kann ich heute mit Verlaub behaupten, keinen für mich angepassten Beat gefunden zu haben, da mir progressiver Psy mindestens genauso liegt wie minimalistischer Tech-House, was - wie ich finde - durchaus für ein gewisses Maß an Abwechslungsreichtum und Experimentierfreude spricht.
Man sollte niemals „nie“ sagen, allerdings verspüre ich derzeit keinerlei Bedürfnis, mich - von einer ganzen, mir zur Verfügung stehenden Palette an Facetten und Möglichkeiten - auf nur ein einziges Genre zu beschränken. Momentan halte ich es für mich persönlich besser, eher genreübergreifend zu agieren, da ich mich dadurch im Stande sehe, auf ein größeres Repertoire zurückgreifen zu können, was somit zugleich mehr Variations- und Entfaltungsmöglichkeiten zulässt. Aufgrund dessen ist auch der Freude und Lust am Umgang mit dem Publikum, der Begeisterung dessen für die eigene Musik und auch der Leidenschaft für den kreativen Schaffensprozess, kaum Grenzen gesetzt.
Leider bin ich gegenwärtig beruflich sehr stark eingespannt, was für Euch heißt, dass es vorerst nur online Sets und Tracks zu hören gibt, welche ich unter anderem auch live auf meinem Senderhttp://justin.tv/hui_buh1974 spiele.
Mehr Infos und Hörbeispiele findet Ihr unter: http://ruhrgebeatz-page.jimdo.com/
Letzten Endes bleibt nur noch zu sagen… der Letzte macht das Licht aus!
Ruhrgebeatz aka Hui Buh co. Toastbrot
damals: mein Dad, jean michel jarre,erok,ebm,sven väth,moby und kraftwerk natürlich;
mittlerweile führt jeder für sich seine eigene kunst des mischens. bevorzuge eher den bodenständigen flair, der noch spass am auflegen bringt.
favorit sicherlich nelix (greetz nach hamburg),audiomatic,atmos,ace ventura,peter gun,u.v.m.
Oberhausen Germany
Member since: 16 Jul 2010
Followed By 15
Statistics
This Week | Total | |
---|---|---|
20 | 4225 | |
0 | 55 | |
0 | 0 | |
0 | 3 |